Technische Beratung für digitale Türspione Secutek SKI

Hier finden Sie nützliche Informationen zu digitalen Gucklöchern SKI von Secutek.

 

1. Allgemeine Fragen und Einstellungen

1.1 So verbinden Sie ein Guckloch mit WiFi

  1. Schließen Sie das Netzteil an das Guckloch an und schalten Sie es gemäß der beiliegenden Anleitung ein.
  2. Warten Sie etwa 1 Minute und stellen Sie vom Mobiltelefon aus eine Verbindung zum WiFi-Netzwerk her, das das Guckloch ausstrahlt.
  3. Starten Sie die Anwendung V380 Pro.
  4. Die Anwendung sollte das gefundene Guckloch automatisch melden. Klicken Sie dann auf "Connect", um eine Verbindung herzustellen.
  5. Wählen Sie das WiFi Netzwerk aus, mit dem Sie das Guckloch verbinden möchten. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie.
  6. Dann stellt das Guckloch eine Verbindung zum ausgewählten WiFi-Netzwerk her. Ihr Handy wird automatisch in die Verbindung zum Internet umschalten (Heimnetzwerk, oder GSM). 

Sie können dem Verfahren im folgenden Video folgen:

1.2 So stellen Sie die Bewegungserkennung ein

  1. Öffnen Sie V380 Pro Anwendung. 
  2. Gehen Sie ins SETTINGS --> ALARM SETTINGS.
  3. Schalten Sie den Alarm ein und nehmen Sie gegebenenfalls andere Einstellungen vor.

 

Sie können dem Verfahren im folgenden Video folgen: 

1.3 Kann ich die Kamera an einen NVR- oder VLC-Player anschließen?

Ja, es ist möglich. Die Kamera ist mit dem RTPS-Protokoll ausgestattet, das dies ermöglicht. Über dieses Protokoll können Sie sich auch über einen VLC-Player mit der Kamera verbinden.

Verbindung zum NVR Secutek SLG

1 - Schließen Sie die Kamera an die Stromversorgung an.

2 - Legen Sie eine feste IP-Adresse des Gucklochs in der Kameraanwendung fest.

Hinweis: Bei der manuellen Einstellung der IP-Adresse sind Kenntnisse über IT-Netzwerke erforderlich und die Einstellung sollte von einem Fachmann vorgenommen werden. Alternativ können Sie einen Blick in den Abschnitt IT-Netzwerk-Grundlagen werfen.

3 - Guckloch aus- und wieder einschalten (trennen und wieder an die Stromversorgung anschließen).

4 - DVR einschalten. 

5 - Wählen Sie im Menü Kamera - manuelles Hinzufügen

     - Aktivieren Sie die Option "Zulassen"

     - Wählen Sie einen Kanal

     - Wählen Sie das RTSP-Protokoll

     - Lassen Sie das Passwort leer

     - Geben Sie die ausgewählte IP-Adresse ein (lassen Sie die Ports voreingestellt)

6 - Klicken Sie auf Speichern. Die Kamera wird nun verbunden.

 

Anschließen des Gucklochs an den VLC-Player

1 - Schließen Sie die Kamera an die Stromversorgung an.

2 - Legen Sie eine feste IP-Adresse des Gucklochs in der Kameraanwendung fest

          - Settings - Advanced settings-IP - Manual setting 

3 - Guckloch aus- und wieder einschalten (trennen und wieder an die Stromversorgung anschließen).

4 - Öffnen Sie den VLC-Player.

5 - Wählen Sie die Registerkarte Media - Open Network Stream und geben Sie die eingestellte IP-Adresse ein.

6 - Sie können jetzt das Live-Bild des Gucklochs über den Player ansehen.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Diskussion

Das Thema wurde bislang nicht kommentiert.

Zur Diskussion können nur registrierte und angemeldete Benutzer beitragen.

Breitestes Angebot

Über 5000 Produkte

Auftragsproduktion

Vom Entwurf bis zur Realisierung

Diskrete Lieferung

Ohne Angaben über Eshop

​Spezialist  im Fach

Mehr als 10 Jahre im Fach

Geschwindigkeit der Lieferung
Qualität der Kommunikation
Übersichtlichkeit des E-Shops
98 %
Unsere Kunden waren mit dem Kauf zufrieden www.spygeschaft.de
125 Bewertung