Dieser Artikel enthält nützliche Informationen zur Anwendung CamHi für IP-Kameras.
Gesamtbewertung:
CamHi ist eine sehr erfolgreiche Anwendung für den Betrieb von IP-Kameras. Basierend auf unseren Tests funktioniert sie auf einer Vielzahl von Mobiltelefonen und Tablets vollständig stabil.
Die Hauptvorteile umfassen, dass die Anwendung:
- fällt nicht und friert nicht ein
- ermöglicht die Online-Fernwiedergabe von Aufnahmen von der SD-Karte und deren Download
- ermöglicht bidirektionale Kommunikation
Das einzige, was in der Anwendung etwas fehlt, ist ein Sofortbild mit einer Vorschau einzelner Alarme. Auf dieser Grundlage geben wir der Anwendung ein Bewertung 9 von 10 Punkten.

1. Allgemeine Fragen und Einstellungen
Liste der unterstützten Funktionen
Algemeine Funktionen
Pairing-Methode | - QR-Code-Scan - manuelle Eingabe der Geräte-ID - Suche im LAN (lokales Netzwerk) - WiFi Fastlink |
Arbeit mit den Alarmen
Einstellbare Empfindlichkeit der Bewegungserkennung | 0 - 100 |
Einstellbarer Ausschnitt füt Bewegungserkennung | ![]() |
Sofortiges Vorschaubild für Alarme | ![]() |
Alarmfilterung | - je nach Gerät - je nach Art des Alarms - je nach Datum |
Arbeiten mit Aufzeichnungen
Einstellbare Aufnahmemodi | - wenn eine Bewegung erkannt wird - kontinuierlich (einstellbare Länge der einzelnen Aufnahmen 15 - 900s) |
So spielen Sie Aufnahmen ab | - filtern je nach Datum und Zeit |
Fernwiedergabe von Aufnahmen | ![]() |
Fernunterladen von Aufnahmen | ![]() |
Online-Vorschaufunktionen
Aufnahme der Fotos während der Online-Vorschau | ![]() |
Aufnahme des Videos während der Online-Vorschau | ![]() |
Zweiwege-Kommunikation | ![]() |
PTZ-Steuerung | ![]() |
Bildqualität wechseln | HD / SD |
1.2 Anzeigen und Herunterladen erfasster Datensätze
Klicken Sie auf die Registerkarte "Video" oder "Picture", wählen Sie dann die Kamera aus, von der wir die Aufnahme sehen möchten, und wählen Sie dann die Aufnahme aus, die uns interessiert, und entscheiden Sie dann, ob Sie sie auf unser Mobiltelefon herunterladen oder einfach abspielen möchten.
1.3 So stellen Sie die Bewegungserkennung ein
Die Bewegungserkennung muss zuerst im Abschnitt MENU - ALARM SETTING aktiviert werden.
Wir können dann die Zone auswählen, in der die Bewegungserkennung stattfinden soll, und die Empfindlichkeit.
Anschließend müssen die zugehörigen Aktionen festgelegt werden, was wir im Abschnitt MENU - ACTION WITH ALARM durchführen werden. Dort können Sie festlegen, was geschehen soll, wenn eine Bewegung erkannt wird. Kann eingestellt werden:
- Benachrichtigung auf das Handy
- Start der Aufnahme auf die Speicherkarte
- E-Mail mit Foto senden
- Speichern des Fotos auf einem FTP-Server
- Speichern des Videos auf einem FTP-Server
- bei bestimmten Kameratypen ist es auch möglich, sie so einzustellen, dass sie Geräusche erzeugen
1.4 So richten Sie das Hochladen von Datensätzen auf einen FTP-Server ein
Um Datensätze an einen FTP-Server zu senden, muss ein aktiver FTP-Server vorhanden sein. Wenn Sie keinen eigenen FTP-Server haben, können Sie diesen hier bei uns mieten.
Die Übermittlung an den FTP-Server wird dann im Abschnitt MENU - FTP SETTING festgelegt.
1.5 So richten Sie das Senden von E-Mails ein
Wir werden das Versenden von E-Mails im Abschnitt MENU - EMAIL SETTING festlegen. Hier müssen dann bestimmte Daten entsprechend Ihrer E-Mail-Adresse eingegeben werden. Mit der Schaltfläche "TEST" können Sie feststellen, ob die Einstellung erfolgreich war.
1.6 So stellen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein
Sie stellen das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit im Abschnitt MENU - TIME SETTING ein. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Sync with Phone time", um die Zeit mit der zu synchronisieren, was Sie auf Ihrem Telefon haben. Stellen Sie dann die Zeitzone ein und ob es Sommer- oder Winterzeit ist.

Diskussion
Zur Diskussion können nur registrierte und angemeldete Benutzer beitragen.