Analoge Kameras konvertieren das aufgenommene Bild in eine analoge Form im PAL- oder NTSC-Format. Ein Koaxialkabel wird verwendet, um das Signal von analogen Kameras zu leiten. Über dieses Kabel können analoge Kameras an ein Aufnahmegerät oder einen Monitor angeschlossen werden.
Unser Angebot umfasst neben herkömmlichen analogen Kameras auch intelligente Kameras, die in der Lage sind, ein sich bewegendes Objekt automatisch zu verfolgen.
NEU: Analoge Kameras in unserem Angebot ersetzen nach und nach
AHD-Kameras, die bei gleichem Preis eine deutlich höhere Bildqualität bieten.
Mehr Informationen Verwendung für analoge Kameras
Analoge Kameras sind einer der am weitesten verbreiteten Kameratypen. Sie werden hauptsächlich zum Sichern kleinen sowie großen Objekte verwendet. Zum Set von analoge Kameras benötigen Sie normalerweise ein Aufnahmegerät, auf dem die Bilder gespeichert werden.
Die Installation einer analogen Kamera ist schwieriger als die Verwendung einer drahtlosen Kamera. Ein unbestreitbarer Vorteil gegenüber drahtlosen Kameras ist jedoch die Störfestigkeit.
Arten von analogen Kameras
Es gibt verschiedene Arten von analogen Kameras. Zu den am häufigsten verwendeten gehören Außenkameras mit Hintergrundbeleuchtung, feste Kuppelkameras, einstellbare Kuppelkameras, Boxkameras und mehrere.
Analoge Boxkameras
Box-Kameras bieten fortschrittliche Bildverarbeitungstechnologie. Der Vorteil von Box-Kameras ist insbesondere die Möglichkeit, ein Varioobjektiv zu verwenden, wodurch Sie die Kamera an die Umgebung anpassen können, in der sie eingesetzt werden soll.
Einstellbare Speed Dome Kameras
Speed-dome-Kameras werden am häufigsten auf der Straße eingesetzt. Dank der Möglichkeit, die Kamera in alle Richtungen zu drehen, kann eine Speed-dome-Kamera mehrere gängige Überwachungskameras ersetzen. Der Bediener muss jedoch dabei sein und die Kamera bedienen.