Wie man Aufnahmen abspielt
Aufzeichnungen, die auf einer Micro-SD-Karte in der IP-Kamera aufgezeichnet wurden, können über einen Webbrowser wiedergegeben werden. Wählen Sie in der Weboberfläche der Kamera den Abschnitt PLAYBACK aus.
Wählen Sie im Kalender auf der rechten Seite den Tag und bzw. den Zeitbereich aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Search". Anschließend können wir uns bewegen, indem wir entlang der Zeitachse scrollen. Sie können die Wiedergabe mit den Pfeiltasten beschleunigen.
Im Menü "File type" unterhalb des Kalenders können Sie entweder "normal" auswählen, um Standardaufzeichnungen anzuzeigen, oder "alarm", um Aufzeichnungen anzuzeigen, die während der Bewegungserkennung aufgezeichnet wurden.
WLAN-Verbindungseinstellungen
Wir werden die WLAN-Verbindung in der Weboberfläche der IP-Kamera im Abschnitt CONFIGURATION – NETWORK – ADVANCED – WIFI einrichten.
Die Kamera zeigt uns die verfügbaren WLAN-Netzwerke. Wählen Sie dann das aus, an das wir die Kamera anschließen möchten, und geben Sie das Passwort ein. Anschließend legen wir entweder eine bestimmte feste IP-Adresse für die Kamera fest oder aktivieren wir das Kontrollkästchen DHCP (empfohlen), und die Kamera stellt die Parameter automatisch entsprechend der Konfiguration Ihres Routers ein.
So aktivieren/deaktivieren Sie die Audioaufnahme
Die Toneinstellungen finden Sie im Abschnitt der Kameraverwaltung in der Sektion CONFIGURATION – VIDEO – AUDIO. Sie können den Ton aktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Audio enable" aktivieren.
Aus dem Dropdown-Menü "Audio input" können wir wählen, ob wir ein internes oder ein externes Mikrofon verwenden möchten, das wir dann an den entsprechenden Anschluss der Kamera anschließen.
So stellen Sie die Bewegungserkennung ein
Wir stellen die Bewegungserkennung in der Kameraverwaltung im Abschnitt CONFIGURATION – EVENTS ein.
Wählen Sie auf der Registerkarte "Area Settings" zuerst die Teile des Bildes aus, auf die Sie die Bewegungserkennung anwenden möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "enable". Hier können wir auch die Empfindlichkeit einstellen.
Im Abschnitt "Arming Schedule" können Sie den Zeitplan anpassen, in dem die Bewegungserkennung aktiviert werden soll.
Wählen Sie schließlich im Abschnitt "Linkage Method" die Aktion aus, die ausgeführt werden soll, wenn eine Bewegung erkannt wird. Aktivieren Sie beispielsweise die Aufzeichnung auf der eingelegten SD-Karte, senden einer E-Mail und mehr.
So finden Sie die P2P-ID
Die Verbindungs-ID für P2P finden Sie normalerweise auf einem Etikett auf der Box oder direkt auf der Kamera. Im Falle eines Verlusts des Etiketts finden Sie die P2P-ID in der Kameraverwaltung im Abschnitt CONFIGURATION – NETWORK- ADVANCED SETUP – P2P.
Diskussion
Zur Diskussion können nur registrierte und angemeldete Benutzer beitragen.