ist in der Regel im Halsband platziert. Wichtiger Parameter sind kleine Ausmaßen und niedriges Gewicht, damit das Tragen des Lokators Ihren Liebling nicht irgendwie belastet.
GPS Lokator kann nicht nur für die Ermittlung des aktuellen Standortes Ihres Hundes dienen, aber auch für eine komplette Zuordnung seiner Bewegung.
Warum den GPS Halsband für den Hund besorgen?
Halsband für Verfolgung ist ein begrüßtes Hilfsmittel für jeden Hundezüchter, wenn die Hunde gerne von zu Hause weglaufen. GPS Halsband ermöglicht genau den Standort des Hundes, der Katze, oder eines anderen Hauslieblings lokalisieren. Neben der Verfolgung des aktuellen Standortes kann man auch die Daten über komplette Bewegung des Tieres sammeln.
Wie die Daten von GPS für Hunde verfolgen?
Die Daten von GPS kann man auf zwei Weisen gewinnen. Die erste Möglichkeit ist mittels einer SMS Nachricht, welche der GPS Lokator für den Hund auf Anforderung schicken kann, oder automatisch (zum Beispiel beim Verlassen der vorangestellten Zone).
Zweite Variante ist das Verfolgen durch die Webschnittstelle oder eine Smartphone Applikation, wo man die Bewegung des Hundes in der realen Zeit verfolgen kann, und auch zurück die Geschichte der Bewegung darstellen kann.
Wie viel kostet das Betreiben der GPS für Hunde?
Für ein vollwertiges Betreiben der GPS für Hunde ist es nötig in den Lokator eine SIM Karte mit Datenplan reinlegen. Einen vollkommen ausreichenden Datenplan kann man von schon etwa 30,- Kronen / Monat besorgen. Zweiter Aufwand ist der Betrieb des Webservers, auf welchem man online die Bewegung verfolgen kann und gleichzeitig ist da die Geschichte gespeichert. Der Betrieb des Webservers kostet laut dem gewählten Halsband 500 - 1000,- Kronen / Jahr.