Full HD WiFi IP Server mit Lochkamera Secutek SLG-LMEMSL2002 - PoE, P2P
IP-Videoserver mit 4Mp Lochkamera und P2P-Unterstützung. Fernsteuerung und Überwachung der Aufnahmen über eine intuitive Anwendung für Android / iPhone. Die Kamera wird direkt vom IP-Server mit Strom versorgt. mehr
Hersteller: | Secutek | ![]() |
Produktcode: | BK95 WiFi | |
Garantie: | 24 Monate |
Über 10 Jahre Spezialist auf dem Gebiet
Das breiteste Angebot an Spionagetechnologie
Eigene Entwicklung und Auftragsanfertigung
Full HD WiFi IP Server mit Lochkamera Secutek SLG-LMEMSL2002 - PoE, P2P
Ein WiFi IP-Server ist ein kleines Gerät, das eine Datenstromverbindung zwischen einer Kamera und einem Anzeigegerät vermittelt, sodass Sie einfach ein Bild von einer angeschlossenen Kamera über das Internet über eine unbegrenzte Entfernung streamen können. Sie können von überall aus über die mobile Anwendung "BitVision", die für Android- und iOS-Betriebssysteme kostenlos verfügbar ist, eine Verbindung zum IP-Server herstellen. Verbinden Sie einfach den IP-Server mit einem Netzwerkkabel oder drahtlos mittels WLAN mit dem Router.
Hinweis:
WiFi-IP-Server ist keine 100% drahtlose Lösung. Der Server kann zwar per WLAN mit dem Internet verbunden werden, besitzt jedoch keine Batterie und muss ständig am Stromnetz angeschlossen sein.
Diese einzigartige Kamera mit einem WiFi-IP-Videoserver eignet sich für alle Situationen, in denen Sie den ausgewählten Bereich kontinuierlich überwachen brauchen, aber eine diskretere Lösung benötigen als eine klassische große Überwachungskamera.
Haupteigenschaften:
- Möglichkeit des Anschlusses von IP Server zum Internet mittels WiFi
- Metallgehäuse von IP-Server sowie von Kamera
- bis 4MP Auflösung
- damit können Sie das Bild von der Kamera über das Internet in völlig unbegrenzter Entfernung betrachten
- Anwendung zur Überwachung von Android / iPhone "BitVision"
- Aufnahmemöglichkeit auf einer Micro-SD-Karte mit Unterstützung für eine Kapazität von bis zu 512 GB
- Möglichkeit der Stromversorgung des IP-Servers über PoE (Stromversorgung und Datenübertragung in einem einzigen Kabel)
IP-SERVER-STROMVERSORGUNG UND DATENÜBERTRAGUNG ÜBER POE
Der IP-Server bietet die Möglichkeit seiner Stromversorgung über PoE. Diese Art der Stromversorgung ermöglicht die Verwendung eines Kabels für die Strom- und Datenübertragung gleichzeitig. Es vereinfacht den Betrieb des Geräts und spart Geld beim Kauf eines zusätzlichen Kabels.
Weitere Funktionen und Eigenschaften:
- Kamerawinkel 82°
- die Kamera wird von einem IP-Server mit Strom versorgt
- P2P-Funktion für einfache Einrichtung
- Möglichkeit, das Kamerabild anzupassen (Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe, Weißabgleich usw.)
- Unterstützung für 19 Sprachen, einschließlich Deutsch
EINFACHE INBETRIEBNAHME
Um den WiFi-IP-Server in Betrieb zu nehmen, legen Sie einfach eine Micro-SD-Speicherkarte ein und verbinden Sie die Kamera über den VIN-Anschluss mit ihm. Der Server kann über das integrierte WiFi oder über ein Internetkabel, das in den LAN-Anschluss eingesteckt wird, mit dem Internet verbunden werden. Schließen Sie das Gerät dann einfach mit einem 12-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) oder einem PoE-Kabel an die Stromversorgung an und montieren Sie das Gerät und die Kamera am gewünschten Ort. Die Kamera hat eine Kabellänge von 2 Metern, so dass es kein Problem ist, die Kamera am gewünschten Ort zu verstecken und den Server näher an der Stromquelle zu platzieren. Es kann dann mit einer mobilen App oder einer Computerplattform gekoppelt werden. In der BitVision-App können Sie nicht nur eine Live-Vorschau des Kamerabildes sehen, sondern auch das Videomaterial abspielen.
IP-SERVER-STROMVERSORGUNG UND DATENÜBERTRAGUNG ÜBER POE
Der IP-Server bietet die Möglichkeit seiner Stromversorgung über PoE. Diese Art der Stromversorgung ermöglicht die Verwendung eines Kabels für die Strom- und Datenübertragung gleichzeitig. Es vereinfacht den Betrieb des Geräts und spart Geld beim Kauf eines zusätzlichen Kabels.
P2P-FUNKTIONEN FÜR EINFACHE EINSTELLUNG
Auch unerfahrene Benutzer können diesen IP-Server einrichten. Sie müssen lediglich den IP-Server mit einem Netzwerkkabel an den Router anschließen und eine Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon oder PC installieren, über die Sie sofort eine Verbindung zum Server herstellen und das Bild von der Kamera aus betrachten können.
Lieferumfang:
- Secutek SLG-LMEMSL2002 WiFi-IP-Server
- 4MP Lochkamera
- Halter
- Schrauben und Dübel
- Bedienungsanleitung (die deutsche Anleitung finden Sie online hier auf der Seite auf der Registerkarte "Anhänge", oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir schicken sie an Sie)
Hinweis:
Eine Micro-SD-Speicherkarte, ein 12-V-Netzteil und ein LAN-Kabel für den Anschluss an den Router sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Parameter
Spezielle Funktionen | Bewegungserkennung, Für langfristigen Betrieb aus der Steckdose, Warnung bei der Bewegung, Aufnahme laut Zeitplan |
Kommunikationsart | Aufnahme in eigenen Speicher, WiFi für Internetanschluss, LAN |
Auflösung | 4MP (2616x1964px) |
Anwendungsart | Langfristiger Betrieb aus der Steckdose |
Art der Speicherung | Speicherkarte, PC Programm, mobile Anwendung |
Bewegungserkennung | Ja |
Anwendung | Bitvision |
Maximale Kapazität der Speicherkarte | 512GB |
Betrachtungswinkel | 82° |
Lokalsprache-Unterstützung | Ja, Sprachunterstützung: Tschechisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch, Bulgarisch, Polnisch, Französisch, Russisch, Koreanisch, Portugiesisch, Japanisch, Hebräisch, Italienisch, Niederländisch, Vietnamesisch und mehr. |
Betriebstemperatur | -20℃ ~ +60℃ |
WLAN | Ja |
Länge des Kabels | 2 Meter |
Kapazität / Unterstützung der Speicherkarten | Ja, bis 512GB |
Minimale Beleuchtung | 0.005Lux |
Protokolle | TCP, UDP, IP, ARP, ICMP, DHCP, DNS, HTTP, FTP, SMTP, NTP, PPPoE, UPnP, DDNS |
Kommunikationsschnittstelle | RS485 |
Kompression des Videos | H.264/H.264+/H.265/H.265+ |
Möglichkeit des nonstop Betriebs mit Netzstrom | Ja |
Speisung | DC12V±10%, 500mA |
Konektivität | Ethernet RJ-45 (10/100Base-T) |
Bildsensor | 1/2.8" SONY Starvis Back-illuminated CMOS |
Audio + video | Ja |
Bewegungserkennung | Ja |
Gewicht | 750 g |
Abmessungen | 104 x 78 x 26 mm (Server) |
Unterstützung ONVIF | Ja, ONVIF 2.4 |